Wir wollen ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, da wir Bildung als „die Verknüpfung unseres Ichs mit der Welt“ sehen. (Wilhelm Humboldt)
Als Grundlage unserer Arbeit dient uns der Thüringer Bildungsplan, der die Bildungsbereiche beschreibt. Wir sehen diese Bereiche nicht getrennt voneinander, sondern nutzen sie im gemeinsamen Kontext für eine ganzheitliche Bildung.
Das ist die Grundlage für unser Leitsatz:
"Das oberste Gebot der Erziehung heißt Geduld. Man kann Knospen nicht mit den Händen aufbrechen."
Ilse Franke Öhl
…daraus ergibt sich unser Leitbild
In unserer täglichen Arbeit pflegen wir christliche Werte und Traditionen, beziehen sie in unsere Arbeit ein, erleben und gestalten sie kindgemäß.
Unser Kindergarten trägt den Namen des heiligen Franziskus, der für seine Naturverbundenheit bekannt ist. Nach seinem Vorbild lernen die Kinder unseren nahegelegenen Wald mit all seinen Pflanzen und Tieren besser kennen und achten.
Jedes Kind erlebt in unserer Einrichtung das Gefühl des „Gewolltseins“ und des „Angenommenseins“ und wird in seiner Einmaligkeit respektiert und gefördert.
Es ist uns wichtig, besondere Kinder (behinderte - und von Behinderung bedrohte Kinder) in unserem Kindergarten zu integrieren, um einen selbstverständlichen Umgang aller Kinder untereinander zu fördern.
Wir arbeiten mit Eltern, Elternvertretern und dem Träger an einer gemeinsamen Zielstellung.
Wir sehen Konflikte und Kritik als Chance zur Verbesserung unserer Arbeit.
Katholischer Kindergarten „St. Franziskus“
Schafhof 11 - 99976 Lengenfeld unterm Stein
Telefon: 036027 70426
st.franziskus-lengenfeld@st-martin-caritas.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 - 16.30 Uhr
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen